Wenn Männerträume nach Lenor duften: Der neue Actros

🚛 Der neue Mercedes Actros „Haushalts-Edition“ – Frisch gewaschen ans Ziel!

Wörth am Rhein – Nach jahrzehntelanger Forschung, Milliarden-Investitionen und einem geheimen Joint Venture zwischen Mercedes-Benz Trucks, Bauknecht und Bosch Haushaltsgeräte, wurde nun endlich der LKW entwickelt, den wirklich niemand gebraucht hat – aber trotzdem bald jeder haben will:
Der neue Actros „Haushalts-Edition“ – Modellreihe W9200-WM.

Waschmaschine statt Turbolader

Anders als bei bisherigen Neuentwicklungen lag der Fokus nicht etwa auf Aerodynamik, Reichweite oder Assistenzsystemen – sondern auf dem, was im Alltag wirklich zählt:
Frische Unterwäsche. Und zwar direkt ab Werk.

Die Features im Überblick:

  • 🌀 6kg Bosch-Wäschetrommel unter der Serviceklappe – mit 12 Programmen:
    „Kochwäsche“, „Feinwäsche“, „Ladungssicherung“, „AdBlue-Spuren entfernen“, „Stauhitze-Modus“ u.v.m.
  • 🪢 15 Meter Wäscheseil direkt unter dem Dachspoiler – gespannter Edelstahlfaden mit Seitenwindkompensation ab 85 km/h
  • 📦 Box für Wäscheklammern – passgenau für die Mittelkonsole (wahlweise Kunststoff, Buche natur oder eloxiertes Aluminium)
  • 🧺 Klammern aus Edelstahl (optional, Aufpreis ca. 680 €) – garantiert rostfrei, auch nach 300.000 km auf der A7

„Wir wollten einen LKW bauen, der nicht nur fährt, sondern auch fühlt – und wäscht“, so Chefdesigner Dieter Klippstein, während er demonstrativ ein Paar Socken aus dem Seitenfach zieht.


Neue Maßstäbe in Sachen Fahrerkomfort

Vergessen Sie Luftfedersitze und Digital Cockpit – der neue Actros setzt auf Alltagsnutzen pur:

  • Waschmittelspender im Armaturenbrett integriert
  • Auffangwanne für Weichspüler mit Überlaufsensor
  • Trommel-Aktivierung per Sprachbefehl: „Hey Mercedes, schleudern bitte!“

Ein weiteres Highlight: die LED-beleuchtete Wäscheleine mit Bewegungsmelder. So können Fahrer ihre Wäsche auch nachts an Autobahnparkplätzen aufhängen – und signalisieren gleichzeitig: Hier wäscht ein Profi.


Technische Daten (halbwegs plausibel):

MerkmalWert
MotorOM 471 „EcoWash“ 12,8 Liter
Leistung450 PS, optional mit Schleudergang-Booster
Verbrauch (kombiniert)32 l/100 km + 40 ml Lenor/km
Waschtrommel6 kg, Frontlader, Bosch i-DOS 2.0
Waschanzeige10″ Touchscreen mit Schleuderkurve
EmissionenEU9, Waschmittelausstoß < 3 g/km
Trocknungsfunktion„Fahrtwind“ (Standard), „Abgaswärmetauscher“ (Aufpreis)
Wäscheklammer-OptionenKunststoff (Standard), Edelstahl (Premium)
Aufpreis Klammer-Set12,90 € bis 680,00 € (je nach Ausführung)

Preis & Zielgruppe

Der neue Actros „Haushalts-Edition“ ist ab 120.000 € (zzgl. MwSt) erhältlich – in der „WaschMich Classic“-Variante. Für die Ausstattungslinie „LuxDry Pro“ mit integriertem Kondensationstrockner, Klammerpolierer und Duftspender „Meeresbrise“ sind bis zu 160.000 € fällig.

Zielgruppe:

  • Fernfahrer mit Faible für Hygiene
  • Unternehmer, die Waschen mit Fahrzeit verrechnen wollen
  • Singles mit Waschzwang
  • Spediteure mit Eigenheimverbot

Fazit:

Mercedes hat mit dem neuen Haushalts-LKW ein deutliches Zeichen gesetzt: Innovation endet nicht bei der Zugmaschine, sondern beginnt bei der Unterhose.
Worauf andere noch warten, hat Mercedes längst realisiert – ob man es braucht oder nicht, entscheidet wie immer der Markt. Und vielleicht die Schwiegermutter.


Willst du dazu noch ein satirisches Werbebild oder eine Parodie als TikTok-Video-Vorlage? Sag Bescheid – ich hab da schon einen Titel:
„Wenn der LKW mehr Programme hat als deine Waschmaschine.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert