Mixa – Autohöfen geben Gas!

NEUE ABZOCK-AKTION

Mixa Autohöfe präsentieren Premium-Abzocke: Teure Parkplätze, billiges Essen

Deutschlands größter Autohofbetreiber hat ein neues Geschäftsmodell entdeckt – Profit first, Fahrer second
Deutschlandweit — 07.10.2025

Mehr zahlen, weniger bekommen: Mixa Autohöfe starten ihre neue Aktion. Wer hier mit dem LKW parkt, darf sich nicht nur über überteuerte Parkgebühren freuen, sondern auch über ein kulinarisches Erlebnis der besonderen Art: billige TK-Pizza, verkochte Nudeln und Pommes mit dem Crunch einer Serviette.

Sprecher von Mixa Autohöfe: „Wir sind stolz, den Fahrern das Komplettpaket bieten zu können: Parken, Essen, Duschen – und das alles zu Preisen, die zeigen, dass wir Spesen lieben. Jeder Euro zählt – für uns.“

Doch das ist nicht alles: Wer die sanitären Anlagen besucht, erlebt laut Fahrerberichten „Fußpilzduschen deluxe“. Das Dixie-Klo nebenan wirkt dagegen wie ein Spa-Bereich im 5-Sterne-Hotel.

Stimmen von der Raststätte

Uwe, 34, Fernfahrer: „Das Schnitzel hier hat die Konsistenz von Winterreifen. Aber hey – wenigstens heiß.“
Manfred, 52, Brummi-Veteran: „Die Dusche tropft seit 1998. Ich dusche schneller als mein Tacho hochzählt – sonst fangen die Füße an zu blühen.“
Sandra, 41, Fahrerin aus NRW: „Das Damenklo war so dunkel, dass ich dachte, ich wäre in einem Escape Room. Spoiler: Ich habe nicht gewonnen.“
Igor, 47, Osteuropa-Trucker: „Ich habe 3 Euro für Kaffee bezahlt – und trotzdem hat er nach Diesel geschmeckt. Vielleicht war’s ja auch Diesel.“

Auch das Personal meldet sich zu Wort

Bedienung Anja, 23: „Der Job macht richtig Spaß – vor allem, wenn Fahrer fragen, ob die Nudeln absichtlich so verkocht sind. Ich sage dann immer: ‚Ja, das ist unser Konzept!‘“

Hintergrund: Branchenkenner sehen die Aktion als konsequenten Schritt in der Profitmaximierung. „Wer schon an Parkgebühren kräftig verdient, will den Fahrern auch noch die letzten Cent aus der Tasche ziehen – das ist die wahre Innovationskraft der Logistik-Gastronomie.“

Kommentar der Redaktion

Mixa Autohöfe zeigen, wie man Spesen effizient recycelt: vom Portemonnaie direkt in die Bilanz. Für die Fahrer bleibt am Ende nur eins: ein leerer Magen, volle Rechnung und ein Erlebnis, das man nicht vergisst – selbst wenn man es will.

Satire-Hinweis: Die dargestellten Inhalte sind überspitzt und frei erfunden. Wer sich trotzdem wiedererkennt, war vermutlich wirklich bei Mixa essen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert