Reisewarnung für Frankreich

ALARM HUMOR

BUßGELD-BAGUETTE! Frankreich ruft Kontroll à la Carte aus

„Verband der viel arbeitenden LKW-Fahrer“ empfiehlt: Helm fest, Humor an – keine amtliche Reisewarnung, nur amtlich gute Pointe
Berlin/Paris — 01.09.2025

Frankreich dreht auf Gourmet-Kontrolle: Laut Verband wurde das berühmte Dreigestirn erweitert: Baguette, Camembert und Klemmbrett. Wer mit LKW einrollt, bekommt die „Menükarte der Mängel“ frisch am Fenster serviert – Bon appétit!

Verbands-Sprecher (mit Krümeln im Bart): „Es ist wie Fondue: Erst wird’s warm, dann wird’s zäh – am Ende hängt überall irgendwas dran. Meistens ein Bußgeld.“

Live von der Raststätte Dijon-Est: Fahrer berichten von seltenen Naturereignissen: blinkenden Kennzeichenleuchten, plötzlich fließender Tinte in Fahrerkarten und Warnwesten, die sich mysteriös vermehren, sobald ein Beamter hinschaut.

Top-Gründe, warum dein Truck in FR plötzlich Französisch spricht

  • „Je suis LED“: Deine Rückleuchte outet sich als Stimmungslicht.
  • „Carte, s’il vous plaît“: Der Papierstapel macht „Oui“, aber der eine Zettel macht „Non“.
  • „La Sangle“: Der Spanngurt behauptet, er sei nur Deko – Influencer halt.
  • „Pause royale“: Dein Tacho bestellt Nachschlag bei den Ruhezeiten.
  • „Badge au Fromage“: Die Mautbox meldet Käse – leider ohne Rezept.

Der Verband empfiehlt aus Gründen der Romantik, vor jeder Kontrolle sanft „La Vie en Rose“ zu hupen. Berichten zufolge bringt das exakt nichts – aber die Szene wirkt im Rückspiegel deutlich hochwertiger.

Fahrer René, 1.000.000 km, 0 Geduld: „Ich hab’ mehr Westen im Fahrerhaus als im Kleiderschrank. Nützt nix – die wollen jetzt Heldenmut UND Heftklammern!“

Unser Eindruck: Frankreich macht die Straßen sicherer – und die Portemonnaies leichter. Wer alles richtig hat, bekommt trotzdem die Vollversion Smalltalk: „Woher? Wohin? Warum so hübsch sortierte Ordner?“

Kommentar der Redaktion

Früher winkte man – heute winkt man ab. Was soll’s: Wir lieben die alte Schule. Spiegel putzen, Mütze auf, Blick nach vorn. Und wenn’s scheppert? Lächeln wie ein Croissant und sagen: „C’est la vie – aber bitte ohne Beleg.“

Satire-Hinweis: Vollgas mit Augenzwinkern. Keine amtliche Reisewarnung, nur hochkalorische Übertreibung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert